€ 589,90 *
inkl. MwSt.
Zum Angebot¹gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen* am 16. Februar 2024 um 20:25 Uhr aktualisiert
Typ | Benzin |
Marke | Eberth |
Motor-Typ | 4-Takt Benzinmotor, luftgekühlt |
Max. Leistung | 5500 Watt |
Dauerleistung | 5000 Watt |
Verbrauch | 2,2 l/h |
Laufzeit pro Tankfüllung | 9-11 Stunden |
Mit einem benzinbetriebenen Generator werden Sie unabhängig, denn dadurch bekommen Sie überall Strom, wo Sie ihn brauchen. Beim EBERTH 5500 Watt Stromerzeuger kommt zudem noch eine bemerkenswerte Dauerleistung dazu, so dass dieses Gerät auch als Notstromaggregat genutzt werden kann. Wohnen Sie eher ländlich? Dann werden Sie vielleicht schon Erfahrungen gemacht haben, wie leicht es zu Stromausfall kommen kann, wenn das Wetter einmal wieder Kapriolen geschlagen hat.
Wer ein mobiles Benzinaggregat sucht, der wird hier fündig, denn mit dem EBERTH 5500 Watt Stromerzeuger bekommen Sie beim Camping, in Ihrem Wochenendhaus sowie in Ihrem Schrebergarten oder auch auf kleineren Baustellen und in Angler- oder Jagdhütten immer genug Strom. Überall dort, wo es an Steckdosen mangelt, da kommt der EBERTH 5500 zuverlässig zum Einsatz.
Aber auch als Notstromaggregat im Haus kann der EBERTH 5500 Watt Stromerzeuger genutzt werden, denn die Dauerleistung beträgt 5.000 Watt. Denken Sie aber daran, dass Sie für diesen Einsatzzweck noch einen speziellen Transferschalter benötigen, der nicht im normalen Lieferumfang mit enthalten ist. Empfehlenswert ist auch die Abstimmung mit einem Elektriker, bevor Sie die komplette Hausleitung an den Generator anschließen.
Der Tank des EBERTH 5500 Watt Stromerzeugers hat ein Fassungsvermögen von 25 Litern. Abhängig von der verbrauchten Leistung kann man von einer Tankfüllung etwa 9-11 Stunden Dauerbetrieb erwarten. Sehr praktisch und hilfreich ist die eingebaute Sicherung, die den Ölmangel feststellt und dadurch Schäden vermeidet.
Wichtig ist die regelmäßige Kontrolle des Ölstandes. Das ist nicht nur beim Auto so. Vor allem, wenn das Gerät nicht regelmäßig genutzt wird, kann dies schnell vergessen werden. Damit Sie nicht aus Versehen wegen Ölmangel den ganzen Motor zerstören, gibt es bei diesem Modell eine praktische Sicherung.
Die Leistung bringt beim EBERTH 5500 Watt Stromaggregat ein luftgekühlter Viertakt-Ottomotor, der 13 PS erzeugt. Bei den in der Bezeichnung des Modells aufgeführten 5.500 Watt handelt es sich um die Startleistung, während die Dauerleistung 5 kW beträgt.
Zahlreiche Steckdosen machen die Nutzung sehr angenehm und einfach. Es befinden sich drei Steckdosen mit 220 Volt sowie eine Anschlussmöglichkeit für ein 12-Volt-Gerät und dann noch ein Starkstromanschluss am Gerät, der 400 Volt bringt. Der Starkstromanschluss ist vor allem bei Einsätzen auf Baustellen interessant und liefert die volle 5 kW Leistung. Die 220 Volt-Anschlüsse stellen je maximal 2.000 Watt zur Verfügung.
Praktisch und problemlos ist die Nutzung des Geräts. Bemerkenswert ist dabei der Elektrostarter, der den Motorstart per Knopfdruck ermöglicht. Sie brauchen sich also nicht mit Seilzug und Choke herumzuärgern, was sonst üblich ist. Wenn die Batterie des Starters aber einmal leer sein sollte, dann können Sie den Generator natürlich immer noch konventionell über den Seilzug starten.
Positiv ist auch die Lärmentwicklung, denn der EBERTH 5500 Watt Stromerzeuger ist recht leise, was bei einem mobilen Benzinaggregat eher selten der Fall ist. Die gemessenen 74 dB entsprechen dem Wert, den auch eine normale Waschmaschine erreicht. Damit steht auch einer Nutzung im Garten oder im Schrebergarten nichts mehr im Weg.
Da der EBERTH 5500 Watt Stromerzeuger sehr robust und standfest ist, mangelt es ihm leider auch etwas an Mobilität. Natürlich gehört er zur Gruppe der mobilen Benzinaggregate, aber da er bereits leer ein Gewicht von 86 kg mitbringt, ist das Bewegen nicht einfach. Schade ist auch, dass er kein Reifen oder Rollen hat, die einen Ortswechsel vereinfachen könnten. Soll er bewegt werden, muss man sich daher etwas einfallen lassen und entsprechend ein Rollenbrett oder ähnliches organisieren.
Das hohe Gewicht des EBERTH 5500 Watt Stromerzeugers sorgt aber auch für einen stabilen Stand, was draußen im Freien sehr sinnvoll sein kann.
Vorteile:
Nachteile:
Zusammenfassung
Vor allem die Vielseitigkeit begeistert beim EBERTH 5500 Watt Stromerzeuger. Dabei ist er auch noch angenehm in der Lautstärke und kann sowohl in der Freizeit eingesetzt werden als auch für anspruchsvollere Aufgaben, wie zum Beispiel auf einer Baustelle, denn mit einer Dauerleistung von 5.000 Watt kann er auch dort wertvolle Dienste leisten. Eine gute Wahl ist er auch als Notstromaggregat im Privathaushalt.
* Preis wurde zuletzt am 16. Februar 2024 um 20:25 Uhr aktualisiert